Oh Trampel, meine Nerven
Wissen Sie eigentlich genau, wo das riesige Bett stand, in dem der Fürst mit gleich zwei Ehefrauen lag. Wo befanden sich das Schlafgemach nebst Ankleidezimmer der Fürstin? Wozu dienten wohl die sogenannten Kavaliershäuser auf dem Schlosswall? Wo genau erblickte die spätere Königin Emma zum ersten Male ihren Bräutigam? War es Liebe auf den ersten Blick Und: Kann man sich in Bad Pyrmont wirklich jede halbe Stunde, 120 Mal verlieben. Diesen Fragen und noch viel mehr gehen der Brunnenarzt Johann Erhard Trampel und seine Gattin Anna Dorothea aus dem 18. Jahrhundert nach. Auf höchst amüsante Weise werden die Besucher aus dem 21. Jahrhundert mit den historischen Gepflogenheiten, Fakten, Fabeln und Legenden rund um die Geschichte des Ortes und über die Schlossanlage von Bad Pyrmont vertraut gemacht. Ganz nebenbei erhalten die Gäste auch einen kleinen Einblick in das turbulente Eheleben der temperamentvollen Trampels!
Weitere Termine und Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender vom Staatsbad Pyrmont:
Alle Termine
Festung und Schloss Pyrmont sind heute das kulturelle Zentrum des Kurortes Bad Pyrmont. Museum, ...
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit der Bahn:
Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)
Aus Richtung Paderborn: S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)
Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).
Fahren Sie mit der Linie 61 bis zur Haltestelle "Emmerstraße", nach einem Fußweg von max. 5 Minuten erreichen Sie das Museum im Schloss über die Schlossstraße.
Alternativ fahren Sie mit der Buslinie 61 oder 62 bis zum Kaiserplatz, dieser ist max. 5 Gehminuten vom Museum im Schloss entfernt.
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto:
(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont
Parken
Auf dem Parkplatz "Gondelteich" an der Südstraße (neben dem Erlebnisbad Pyrmonter Welle, Südstraße 13, 31812 Bad Pyrmont) können Sie kostenfrei parken, dieser ist max. 5 Gehminuten vom Museum im Schloss entfernt.Koordinaten
Ort/Treffpunkt
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen
Preise
Erwachsene: 12,00 €
Schüler, Studenten, Auszubildende: 50 % Ermäßigung
Pyrmont Card: 1,00 € Ermäßigung
Anmeldung und Vorverkauf
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Veranstalter
Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft mbH- 1 Verknüpfte Inhalte
Festung und Schloss Pyrmont sind heute das kulturelle Zentrum des Kurortes Bad Pyrmont. Museum, ...
- 1 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen