Sprache auswählen

Gesund & Glücklich

Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD

Königin-Luise-Bad Eingangsbereich

Das KÖNIGIN-LUISE-BAD ist das zentrale Gesundheitszentrum des Staatsbades Pyrmont. Hier finden alle Therapien für Kurgäste und Patienten der Region statt.
Foto: Christian Wyrwa, Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft mbH

Sie können jederzeit auf eigene Kosten zur Kur fahren und privat dafür bezahlen. Das Staatsbad Pyrmont freut sich auf Sie und wird Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Der große Vorteil einer Privatkur: Sie können über Kurort, Zeitpunkt und Angebot frei entscheiden. Wenn die Kur medizinisch oder zur Steigerung der Erwerbsfähigkeit notwendig geworden ist, gibt es Möglichkeiten, die Kosten ganz oder teilweise von der Krankenkasse oder der Rentenversicherung ersetzt zu bekommen. Hier eine Übersicht der nötigen Schritte:

 1. Zum Arzt

Der behandelnde Arzt muss die Dringlichkeit einer Kur bescheinigen und für Sie eine Kur beantragen, gegebenenfalls den geeigneten Kurort bzw. eine Einrichtung mit geeigneten Therapiekonzepten empfehlen.

 

2. Zur gesetzlichen Krankenkasse

Die Krankenkasse ist immer Ihr Ansprechpartner, unabhängig davon, ob die Kur von der Krankenkasse oder von der Rentenversicherung getragen werden soll. Dort erhalten Sie alle notwendigen Auskünfte und auch die Antragsformulare.

 

3. Zum Amtsarzt

Bevor eine beantragte Kur durch Sozialleistungsträger bewilligt wird, ist eine Überprüfung der Notwendigkeit der Maßnahme durch eine neutrale ärztliche Institution optional vorgesehen.

Weitere Informationen finden Sie beim Staatsbad Pyrmont.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus  Verifizierter Partner  Explorers Choice