Erlebnisse & Ausflüge
Urlaub mit Hund

"Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!" Wenn auch Sie dieser Meinung sind, bringen Sie Ihren kleinen oder großen Freund gerne mit.
Ihr Vierbeiner ist bei uns herzlich willkommen, jedoch leider nicht im Kurpark, denn dieser dient in Pyrmont als 5. Heilmittel und wird von vielen Gästen als "Oase der Ruhe" genutzt. Und da unsere vierbeinigen Freunde sich manchmal sehr lautstark begrüßen, wenn sie sich begegnen, dürfen sie leider nicht mit in den Kurpark. Aber die Hauptallee, die Emmerwiesen und vor allem der Bergkurpark laden Sie und Ihren Urlaubsbegleiter herzlich zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Hundefreundliche Unterkünfte
Das gehört ins Reisegepäck:

- Halsband (ggf. mit Adressanhänger)
- Leinen
- Geschirr
- ggf. Maulkorb
- Kotbeutel
- Impfpass
- Gesundheitszeugnis
- Versicherungsausweis
- Hundefutter
- Leckerlies
- Näpfe
- Spielzeug
- Hundedecke bzw. -korb
- Zeckenzange/Pinzette
- Bürste
- Medikamente
Tierärzte in Bad Pyrmont
Verhalten mit Hund
Bitte beachten Sie beim Umgang mit Ihrem Hund die folgenden Punkte, um ein friedliches Miteinander und den Schutz der Natur zu gewährleisten:
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht unbeaufsichtigt herumläuft oder Personen oder Tiere gefährdend anspringt oder anfällt.
- Bitte führen Sie Ihren Hund nicht im Fassungsbereich und im Auslauf der staatlich anerkannten Heilquellen und öffentlich zugänglichen Quellen aus.
- Führen Sie Ihren Hund bitte im Kurbezirk, im Einzugsbereich von Umzügen, Veranstaltungen und Festen sowie im Ewilpa an der Leine.
-
Innerhalb der Zeitspanne ohne Anlein-Pflicht dürfen Hunde frei laufen (auch im Wald). Dabei hat der Hundeführer die Pflicht, seinen Hund stets in Sicht- und Hörweite zu halten (um Störungen für das Wild durch den Hund rechtzeitig zu erkennen).
- Bissige Hunde sind in der Öffentlichkeit stets an der Leine zu führen und müssen mit einem bisssicheren Maulkorb versehen sein.
- Bitte beseitigen Sie Verunreinigungen, insbesondere durch Hundekot, auf Verkehrsflächen und Anlagen. (Dies gilt nicht für blinde Personen, die von Blindenführhunden begleitet werden.)
- Es ist untersagt, Hunde auf Kinderspielplätze mitzunehmen und sie dort auszuführen.
Vielen Dank an den NABU Bad Pyrmont für die Unterstützung!