Natur & Aktiv
Wandern in und um Bad Pyrmont

Sanfte Hügel und herrliche Ausblicke begleiten Sie durch Feld und Flur. Bad Pyrmont bietet für Wanderer und Naturliebhaber ein umfangreiches, gut ausgeschildertes Wanderwegenetz mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ganz nach dem Motto: „Let´s go walking!“
Wie sagte schon Theodor Heuss: „Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein. Nach diesem Motto tauchen Sie ein in unsere Wanderrouten und lernen unterwegs die drei Türme-Tour oder auch den wunderschönen Philosophenweg von Bad Pyrmont kennen. Auf einigen Routen erwartet Sie urige und regionale Gastronomie, wo Sie sich bei einer Brotzeit oder einem kühlen Getränk unter schattigen Bäumen ausruhen können. Danach genießen Sie den herrlichen Weitblick am Spelunkenturm oder erfahren die Geschichte des Schellenturms, der Geburtsstätte Pyrmonts. Leichte körperliche Aktivität gespickt mit interessanten Baudenkmälern füllen Ihre Urlaubstage mit Spaß und Lebensfreude. Gerne können Sie auch an einer unserer geführten Wanderungen teilnehmen, wo Sie gleich noch die ein oder andere Anekdote aus den Pyrmonter Archiven erfahren. Einen Überblick unserer Touren finden Sie auf dieser Seite. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Themenwege
Geführte Wanderungen
Sehenswürdigkeiten
Kleine Verschnaufpause gefällig?
Verhaltensregeln
Bitte beachten Sie bei Ihren Wanderungen in unseren Wäldern die folgenden Verhaltensregeln:
- Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit, insbesondere bei Regen, starkem Wind und Schneefall.
- In vielen Teilen der Wälder verbleiben alte und bruchgefährdete Bäume im Kreislauf der Natur und werden nicht abgetragen. Der Besuch der Wälder und die Benutzung aller Wege erfolgt daher auf eigene Gefahr.
- Radfahren und Reiten ist auf den dafür ausgewiesenen Wegen erlaubt.
- Bleiben Sie bitte immer auf dem gekennzeichneten Weg. Hunde können angeleint gern mitgeführt werden.
- Entzünden Sie keine Feuer und vermeiden Sie es zu rauchen. Weggeworfene Zigarettenstummel können einen Brand entfachen, gerade bei Sommerhitze.
- Hinterlassen Sie bitte keinen Müll in der Natur, dieser wird zur Gefahr für Tiere. Nehmen Sie mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause.
- Verhalten Sie sich möglichst ruhig in der Natur. Ihre Chancen, Tiere zu beobachten, können dadurch nur steigen. Füttern oder gar Fangen der Tiere ist verboten.
- Parken Sie nur in den dafür ausgewiesenen Bereichen. Das Befahren der Wege ist nicht gestattet.
Quelle: Naturpark Weserbergland; Weiterführende Informationen finden Sie hier.