Festungsturm im Hagen
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Festungsturm im Hagen war früher Bestandteil der Stadtmauer und wurde gemeinsam mit den weiteren Elementen der Stadtbefestigung im 13. Jahrhundert gebaut.
Der Rundturm, ursprünglich am Weserarm gelegen, war durch einen im Osten stadtauswärts, parallel zum Weserarm verlaufenden Wehrgang, betretbar. Der heutige Treppenaufgang ist vom Hagen erreichbar. Er besitzt eine originale rechteckige Türgewandung in Quadereinfassung. Der untere Raum des dreigeschossigen Baus besitzt ein Kuppelgewölbe und eine Mittelöffnung, die als Durchgang zu den oberen Geschossen dient. Es befinden sich je drei schmale Schlitzfenster stadtauswärts am Festungsturm. Der Turm verfügt über ein Kegeldach mit Sollingplattendeckung. Noch weitere Festungstürme sind der Festungsturm am Parkplatz am Mühlentor und die halbrunde Bastion der Stadtbefestigung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erlebnissreiche Tour mit einer Mischung aus Natur und schönen Dörfern
Abwechslungsreiche Wanderung über die Hochebene in den Wald und zurück.
Die Wanderroute GP 1 startet bei dem ehemaligen Gasthof Pfennig im Ortsteil Baarsen und führt zu diesem auch wieder zurück.
Die Wanderroute GP 2 liegt im Ortsteil Baarsen und startet von dem ehemaligen Gasthof Pfennig.
Einmal rund um den Flecken Aerzen.
Start am Köterberg, dann richtung Norden zu Schiedersee. Von dort dann richtung Tonnenburg. Weiter über Dassel um Ottenstein herum zurück zum ...
Alle auf der Karte anzeigen
Festungsturm im Hagen
37619 Bodenwerder
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen