Köterberg
Von weithin ist der markante Gipfel des 497m hohen Köterbergs zu erblicken. Die unbewaldete Kuppe mit dem Fernmeldeturm und dem Köterberghaus bildet die südliche Grenze der Osterräderstadt Lügde. Hier treffen sich die nordrhein-westfälischen Kreise Lippe und Höxter und der niedersächsische Landkreis Holzminden. Der Panoramaausblick bietet eine fantastische Fernsicht, die vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Brocken im Harz reicht.
Den Köterberg kann man wunderbar er- oder auch umwandern. Weitere Infos hier: Aussichtsreiche Touren rund um den höchsten Berg Lippes
Hätten Sie gewusst…?
…dass man den Köterberg auch „Monte Wau Wau“ nennt? Aber tatsächlich hat der Name nichts mit Hunden zu tun. Köterberg leitet sich von dem Wort „Kötterberg“ ab, was so viel wie Grenzberg heißt.
Öffnungszeiten
Montag | 09:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–18:00 Uhr |
Freitag | 09:00–18:00 Uhr |
Samstag | 09:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 09:00–18:00 Uhr |
Preise:
Eintritt frei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine Anreise mit ÖPNV möglich.Anfahrt
Mit den PKW fahren Sie von Lügde aus kommend über Elbrinxen und Rischenau in Richtung Falkenhagen und begen dort zum Köterberg ab.Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt auf dem Gipfel des Köterbergs.Koordinaten
Köterberg
32676 Lügde
Eigenschaften
- 11 Touren in der Umgebung
Entdeckungen auf grünen Pfaden. Diese rund 3 km lange Rundtour bietet Ihnen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Lügder Natur, Sie können ...
Einfach märchenhaft - Die Panorama-Tour ist ein Rundweg und führt einmal um die Kuppe des Köterberges, welcher mit 496 Metern die höchste Erhebung ...
Rundweg um das Dorf Köterberg mit schönen Ausblicken, auch zum Kloster Falkenhagen, welches die Wiederbesiedlung dieses abgelegenen Ortes im 16.
Auf ca. 180 km führt Sie die Sasioneröffnungstour aus dem Jahr 2009 vom Weserbergland, durch die Warburger Börde bis ins Eggegebirge.
Ein bißchen schräg ist sie schon diese Tour – und das liegt nicht nur an den vielen kleinen kurvenreichen Landstraßen, die man so herrlich ...
Sieben historische Stadt- und Ortskerne gilt es bei dieser Tour zu entdecken. Egal wo ihr die Fahrt beginnt, die abwechslungs- und kurvenreichen ...
Nicht nur sanfte Hügel, tiefe Wälder und weite Felder bestimmen die idyllische Landschaft zwischen Teutoburger Waldund Weser. Auch ein reiches ...
Wer kennt sie nicht aus dem Geschichtsunterricht, die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr.? Als Hermann der Cherusker mitten im Teutoburger Wald die ...
Was einst mit einer vergleichsweise kleinen Tour angefangen hat, ist inzwischen zum großen Ereignis und festen Termin im Kalender vieler Biker ...
Diese Tour führt Sie zu den zehn Städten im Kulturland Kreis Höxter, von denen jede ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charme besitzt.
Landschaft, die bewegt - Geschichten, die verzaubern.
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen