Bismarckturm
Aus dem Massiv der Pyrmonter Berge hebt sich der Königsberg (283 m), gekrönt vom Bismarckturm, deutlich heraus. Der frühere Oesberg galt als der Lieblingsaufenthaltsort Friedrichs des Großen während seiner Kur 1744 und 1746. Nach Errichtung des Friedrichssteines auf der Südseite wurde er in „Königsberg“ umbenannt. Im Todesjahr des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck 1898 fanden sich 5 Männer zusammen, die zu Ehren Bismarcks auf der Höhe des Königsberges einen Aussichtsturm errichten wollten. Wegen der schwierigen Finanzierung zogen sich die Bauarbeiten über viele Jahre hin. Am 24.08.1913 war die Einweihung des 31 m hohen Turmes.
Durch die Schankwirtschaft gelangt man über 139 Stufen auf die Plattform des aus Kalksandsteinen errichteten Bismarckturmes. Von dort hat man einen herrlichen Blick über das Pyrmonter Tal. Die gemütliche Turmschänke lädt zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Mo. – Do.: geschlossen Fr: 15:00 – 18.00 Uhr Sa. – So.: 11:00 – 18:00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vom Bismarckturm zum Spelunkenturm, durch Bad Pyrmont und wieder zum Bismarckturm.
Schöne Tour durch den Pyrmonter Staatsforst.
Nelkenwanderer Unterwegs zu 2 Türmen auf dem Pyrmonter Berg
Wanderung um Bad Pyrmont über den Schellenturm zum Spelunkenturm und zurück.
Die Route ST 3 ist ein Rundwanderweg, welcher an dem Campingpark und Gasthof Schellental startet und dahin auch wieder zurückführt.
Die Route ST 4 ist ein Rundwanderweg, welcher an dem Campingpark und Gasthof Schellental startet und dahin auch wieder zurückführt.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen