Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Panoramasicht Köterberg

Aussichtsturm · Teutoburger Wald · 492 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Köterberg aus der Luft
    Köterberg aus der Luft
    Foto: CC BY-SA, MARKUS KLEINSORGE // REMBRANDT FLIGHTS
Höchste Erhebung in Lippe mit Panoramaausblick auf den Teutoburger Wald und das Weserbergland. Bei guten Sichtverhältnissen kann man bis zum Harz sehen.

Von weithin ist der markante Gipfel des 497m hohen Köterbergs zu erblicken. Die unbewaldete Kuppe mit dem Fernmeldeturm und dem Köterberghaus bildet die südliche Grenze der Osterräderstadt Lügde. Hier treffen sich die nordrhein-westfälischen Kreise Lippe und Höxter und der niedersächsische Landkreis Holzminden. Der Panoramaausblick bietet eine fantastische Fernsicht, die vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Brocken im Harz reicht.

Den Köterberg kann man wunderbar er- oder auch umwandern. Weitere Infos hier: Aussichtsreiche Touren rund um den höchsten Berg Lippes

 

Hätten Sie gewusst…?

…dass man den Köterberg auch „Monte Wau Wau“ nennt? Aber tatsächlich hat der Name nichts mit Hunden zu tun. Köterberg leitet sich von dem Wort „Kötterberg“ ab, was so viel wie Grenzberg heißt.

 

Top-Tipp: Im Winter eignet sich der Köterberg auch hervorragend als Rodel- und Skipiste, welche kleine und große Besucher jährlich anziehen und begeistern.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–18:00 Uhr
Montag09:00–18:00 Uhr
Dienstag09:00–18:00 Uhr
Mittwoch09:00–18:00 Uhr
Donnerstag09:00–18:00 Uhr
Freitag09:00–18:00 Uhr
Samstag09:00–18:00 Uhr
Das Restaurant "Köterberghaus" hat täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Preise:

Eintritt frei.
Profilbild von Tourist-Information Lügde
Autor
Tourist-Information Lügde
Aktualisierung: 20.02.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Anreise mit ÖPNV möglich.

Anfahrt

Der Köterberg kann ideal mit dem PKW, Fahrrad oder Motorrad angefahren werden. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, auf den Köterberg zu wandern.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt auf dem Gipfel des Köterbergs. 

Koordinaten

DD
51.855383, 9.324882
GMS
51°51'19.4"N 9°19'29.6"E
UTM
32U 522375 5745003
w3w 
///aufgerüstet.kreise.damen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 160,6 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 1.884 hm
Abstieg 1.885 hm

Start am Köterberg, dann richtung Norden zu Schiedersee. Von dort dann richtung Tonnenburg. Weiter über Dassel um Ottenstein herum zurück zum ...

von Jan Heber,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 186,9 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 2.026 hm
Abstieg 2.022 hm

Vor wenigen Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Mann die Tonenburg übernommen und nun ist sie »Burgherrin«: Gesine Kramer. Die Tour »Kurven, ...

von Katja Krajewski,   Teutoburger Wald
Motorrad · Teutoburger Wald
Technik-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 196,7 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 1.916 hm
Abstieg 1.896 hm

Nur Fliegen ist schöner Oder ist doch das Motorradfahren das allerschönste Hobby überhaupt? Auf dieser Tour erfahrt ihr viel über die ...

von Manuela Schäl,   Teutoburger Wald
Motorrad · Teutoburger Wald
Tour 11 - Sieben auf einen Streich
Karte / Tour 11 - Sieben auf einen Streich
Schwierigkeit mittel
Strecke 209,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 2.452 hm
Abstieg 2.452 hm

Höxter-Ovenhausen - Bremerberg - Köterberg - Falkenhagen - Lüdge - Lichtenhagen - Amelgatzen - Aerzen - Reher - Bösingfeld - Dörentrup - Lemgo - ...

von Hotel Höxter Am Jakobsweg,   Community
Wanderung · Weserbergland
Wanderroute GP 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 170 hm

Die Wanderroute GP 1 startet bei dem ehemaligen Gasthof Pfennig im Ortsteil Baarsen und führt zu diesem auch wieder zurück.

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Weserbergland
Wanderroute GP 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 3:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Die Wanderroute GP 2 liegt im Ortsteil Baarsen und startet von dem ehemaligen Gasthof Pfennig.

2
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Teutoburger Wald
Nelkenwanderer Unterwegs um das Mosterholz
Schwierigkeit
Strecke 11,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 232 hm

Am südwestlichen Hang der Ottensteiner Hochebene liegt eingerahmt von den Tälern des Wörmke- und des Dallensenbaches das Mosterholz.

von Gerhard Nagel,   Community
Wanderung · Lügde
Der Kirchbergweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 174 hm

Dieser Wanderweg verläuft auf Teilen des alten Kirchbergweges, der vor über 700 Jahren von den Pyrmonter Bergdörfern genutzt wurde, um zur ...

1
Teutoburger Wald

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung