Spelunkenturm
Der Spelunkenturm ist ein Wahrzeichen des Pyrmonter Tales. Jeder Pyrmonter kennt ihn, unseren Kurgästen und Besuchern prägt sich sein Bild ein. Der 27 m hohe Eisenstahlturm hat seinen Namen von der damals weit über die Grenzen hinaus bekannten Gesellschaft „Spelunke“, einer Vereinigung trinkfester, humoriger und fröhlicher Männer. Sie hatte sich 1872 zusammengeschlossen. Ihre Wohltaten widmete sie u.a. der Stadt und trug somit zur Herbung, Förderung und Verschönerung Pyrmonts bei. Sie beteiligte sich mit Spenden am Bau des Lortzingdenkmals und des Bismarckturmes. Die Feuerwehr, Schulen und andere soziale Einrichtungen oder bedürftige Personen wurden regelmäßig mit Zuwendungen bedacht. 1896 finanzierte sie mit 20.000,-Mark den Bau des Spelunkenturmes.
Der 27 m hohe Eisenstahlturm hat seinen Namen von der damals weit über die Grenzen hinaus bekannten Gesellschaft "Spelunke", einer Vereinigung trinkfester, humoriger und fröhlicher Männer. Sie hatte sich 1872 zusammengschlossen. Ihre Wohltaten widmete sie u.a. der Stadt und trug somit zur Förderung und Verschönerung Pyrmonts bei.
Sie beteiligte sich mit Spenden am Bau des Lortzingdenkmals und des Bismarckturmes. Die Feuerwehr, Schulen und andere soziale Einrichtungen oder bedürftige Personen wurden regelmäßig mit Zuwendung bedacht. 1896 finanzierte sie mit 20.000,- Mark den Bau des Spelunkenturmes.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Route SH 1 ist ein Rundwanderweg, welcher an der Waldgaststättte Sennhütte startet und dahin auch wieder zurückführt.
Die Route SH 2 ist ein Rundwanderweg, welcher an der Waldgaststättte Sennhütte startet und dahin auch wieder zurückführt.
Anschließend an den DAK-Klink-Parkplatz beginnt ein wunderschöner Waldlehrpfad mit vielen wichtigen Informationen über Wald und Flur.
Die Route LG 2 ist ein Rundwanderweg, welcher vom ehemaligen Gasthaus "Langer Grund" startet und dahin auch wieder zurückführt.
Die Route LG 1 ist ein Rundwanderweg, welcher vom ehemaligen Gasthof "Langer Grund" startet und dahin auch wieder zurückführt.
Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...
Die 1,4 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.
Die 1,8 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.
Alle auf der Karte anzeigen
Spelunkenturm
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen