Haarmann-Denkmal
Denkmal
· Weserbergland
· 94 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Eisenstatur des Gründers der Baugewerkschule, Friedrich Ludwig Haarmann, wurde im Jahre 1869 eingeweiht.
Den Entwurf zum Modell lieferte Gustav Kapser, die geänderte Ausführung entstand durch G. Heyberger aus Stuttgart. Die Teiche, die im 18. Jahrhundert angelegt wurden, hatten die Funktion eines Stauwerks für mehrere Mühlen und Industriegebiete. Dazu gehört auch die Mitte des 18. Jahrhunderts angelegte Eisenhütte. Die Unterhütte stand auf dem Platz, auf dem heute die Fachhochschule steht. Die Parkanlage, die den unteren und mittleren Teich umrahmt, entstand im Verlauf des 20. Jahrhunderts.
Koordinaten
DD
51.826947, 9.453686
GMS
51°49'37.0"N 9°27'13.3"E
UTM
32U 531265 5741888
w3w
///bekannte.zeilen.endlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Holzminden historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
2,4 km
Dauer
0:27 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
11 hm
Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen)
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Holzminden historisch
Schwierigkeit
Strecke
2,4 km
Dauer
0:51 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
14 hm
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Haarmann-Denkmal
37603 Holzminden
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen