Lortzing - Denkmal
Eine Bronze-Büste auf obeliskartigem Sockel aus poliertem Granit mit Applikationen von zwei Lorbeerzweigen aus Bronze, die gekreuzt und mit Schleife gebunden die vertiefte Goldinschrift rahmen.
Zum Andenken an den berühmten Komponisten, der zwischen 1827 - 1832 im Kurtheater (dem füheren Schauspielhaus) als Schauspieler, Sänger und Musiker wirkte. Er soll hier die Oper "Zar und Zimmermann" komponiert und im Schauspielhaus aufgeführt haben.
Zu seinen Ehren wurde eine Straße nach ihm benannt.
Errichtet 1901 - Bildhauer Professor I.Uphues, Berlin
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zur Ruhe kommen und achtsam mit sich selbst umgehen, frei atmen, Stille hören, verschüttete Kraftquellen neu entdecken, sich im Pilgern den ...
Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...
In Pyrmont gibt es einen besonderen Weg, der vom oberen Ende der Bomberg-Allee zu den Erdfällen führt. Dieser Weg wird seit langer Zeit ...
Die 2,9 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.
Die 1,8 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.
Die 1,4 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.
Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...
Dieser Stadtrundgang führt zu vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu zählen die Historische Hauptallee, der Brunnenplatz mit der ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen