Schloss Bückeburg
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Renaissanceschloss Bückeburg ist bereits seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe. Besonders sehenswert sind die Prachtsäle aus vier Jahrhunderten. Im Schlosspark befindet sich außerdem das weltgrößte Mausoleum in Privatbesitz. Barocke Reitkunst erleben Sie in der auf dem Gelände befindlichen Fürstlichen Hofreitschule.
Das Schloss Bückeburg befindet sich bereits seit über 700 Jahren im Besitz des Hauses Schaumburg-Lippe. Die besondere Attraktion des Renaissanceschlosses sind Prachtsäle aus vier Jahrhunderten.
Das Schloss liegt inmitten des historischen Stadtzentrums von Bückeburg in einem ausgedehnten Landschaftspark. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher auch weit über die Region hinaus nach Bückeburg lockt.
Im Schlosspark liegt eine besondere Attraktion des Weserberglandes, das Mausoleum. Es ist das weltgrößte in Privatbesitz befindliche.
Das Ansehen der Fürstlichen Hofreitschule war bereits in der Barockzeit sehr groß. Auch heute wird hier die Reitkunst verschiedener Epochen lebendig gehalten.
Das Schlossensemble ist außerdem Kulisse für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Während der Landpartie und des Weihnachtszaubers verwandeln exklusive Aussteller Schloss und Park in ein stimmungsvolles Ambiente. Die „Schaumburger Landmesse“ findet immer in der 1. Septemberwoche statt und präsentiert die Region Schaumburger Land. Ergänzend dazu finden Konzerte, Ausstellungen und Tagungen im Schloss statt.
Die verschiedenen Räumlichkeiten können auch für private Anlässe wie z. B. Trauungen im historischen Musiksalon genutzt werden.
Angebote wie der Museumsshop und das Cafe/Restaurant “Alte Schlossküche“ runden das Angebot ab und laden zum Verweilen ein.
Durch die Nähe zur Autobahn und die fußläufige Entfernung zum Bahnhof ist das Schloss sehr gut erreichbar. Ausreichend Besucherparkplätze und Busparkplätze sind vorhanden.
Eintrittspreise
02. Januar bis 31. März
Donnerstag bis Sonntag
- "Entdeckerticket": Schloss | Marstall
- Erwachsene: 11,50 €
- Ermäßigt*: 10,00 €
- Kinder von 6 - 15 Jahren: 6,00 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei
01. April bis 01. November
Dienstag bis Sonntag und Feiertags
- "Entdeckerticket": Schloss | Marstall | Mausoleum
- Erwachsene: 14,50 €
- Ermäßigt*: 13,00 €
- Kinder von 6 - 15 Jahren: 7,50 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei
02. November bis 31. Dezember
Dienstag bis Freitag
- "Entdeckerticket": Schloss | Marstall
- Erwachsene: 11,50 €
- Ermäßigt*: 10,00 €
- Kinder von 6 - 15 Jahren: 6,00 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei
02. November bis 31. Dezember
Samstag, Sonntag und Feiertage
- "Entdeckerticket": Schloss | Marstall | Mausoleum
- Erwachsene: 14,50 €
- Ermäßigt*: 13,00 €
- Kinder von 6 - 15 Jahren: 7,50 €
- Kinder bis 5 Jahre: kostenfr
*Gruppen ab 20 Personen, Schwerbehinderte ab 50 Prozent, Schüler und Studenten
Öffnungszeiten
Museumsbereich und Schloss-Shop
Montag bis Freitag: 10.00-16.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags 10.00-17.00 Uhr
Führungen
Montag bis Freitag
Schlossführungen »Classic«
11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 15.00 Uhr
Samstag und Sonntag
Schlossführungen »Classic«
11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 13.00 Uhr | 14.00 Uhr | 15.00 Uhr | 16.00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kombination aus dem Weserbergland-, Emmer-, Hermannsweg. Der Emmerweg wurde hier mit der Bahn übersprungen. Man könnte den Hermannsweg bis ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Bückeburg
31675 Bückeburg
Eigenschaften
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen