Stift Fischbeck
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Verwunschen schön präsentiert sich eines der ältesten Damenstifte der Region: Stift Fischbeck ist mit seiner unverfälscht erhaltenen romanischen Bauform und der Geschlossenheit seiner Anlage mit Kreuzgang ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Klostertradition.
Das Stift Fischbeck ist mit seiner langen Geschichte, der berührenden Stille, Würde und Schönheit, den vielen Gebäuden und Gärten einmalig, ein Denkmal von besonderer nationaler Bedeutung. Im Jahr 955 von der Edelfrau Helmburgis gegründet, war es ein Zufluchtsort für jungfräuliche Damen des Adels. Sie brachten ihre Mitgift in Form von Geld, aber auch Wege- und Mühlrechten ein und sicherten so den Wohlstand des Stiftes. Der zeigt sich besonders in der reichen Ausschmückung der Stiftskirche mit dem berühmten Fischbecker Wandteppich aus dem Jahr 1583. Hier beteten bis zur Reformation jeweils 24 Damen für ihr Seelenheil. Danach wurde es in ein freiweltliches, später in ein freies und kaiserliches Damenstift umgewandelt. Allerdings war der Einzug immer noch den Damen vorbehalten, die mindestens acht adelige Vorfahren nachweisen konnten.
Dass bis heute die Geschichte und die Tradition des Ortes lebendig gehalten wird, verdankt er den Damen, die das Stift immer noch bewohnen. Bestens bewandert in der reichen Historie können sie jeden Besucher mit Anekdoten und Geschichten in ihren Bann ziehen. Anders als zur Gründungszeit versteht sich das Stift heute als Ort der Begegnung und lädt regelmäßig zu Stiftsgesprächen und Orgelkonzerten ein.
Öffnungszeiten
Kirchenöffnung und Führungen: Ostern bis Ende Oktober
Die Stiftskirche ist in dieser Zeit täglich geöffnet.
Gruppenführungen sind ab 10 Personen auf Voranmeldung möglich.
Preise:
Stiftskirche: Eintritt frei.
Führungen: 7,- EUR/Erw., 5,- EUR/ermäßigt (Schüler und Schwerbehinderte mit Ausweis)
Parken
Einen PKW-Parkplatz finden Sie neben dem Torhaus.
Zwei ausgewiesene Busparkplätze stehen in der Stiftstraße, etwa 100m vom Stift entfernt, zur Verfügung. Das Befahren des Stiftsgeländes mit Reisebussen ist nicht gestattet.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Einmal rund um den Flecken Aerzen.
Abwechslungsreiche Runde an Emmer und Weser
Aerzen -Bad Pyrmont - Emmerthal - Hameln - Aerzen auf ruhigen Wegen
Anschließend an den DAK-Klink-Parkplatz beginnt ein wunderschöner Waldlehrpfad mit vielen wichtigen Informationen über Wald und Flur.
Alle auf der Karte anzeigen
Stift Fischbeck
31840 Hessisch Oldendorf
Eigenschaften
- 5 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen