Marktkirche St. Nicolai Hameln
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Mittelalter wurde aus einem einschiffigen Saalbau eine romanische Basilka, die durch Fortsetzung der Querschiffe zur Hallenkriche wurde. Im 18. Jahrhundert folgte die barocke Innenausstattung. Nach ihrer Zerstörung 1945 wurde die Kirche 1959 wieder eingeweiht. Ende der 1990er Jahre erfolgte die Renovierung.
Der Name St. Nicolai kommt von dem Heiligen Nikolaus, Bischof aus Myra aus dem 6. Jahrhundert. Er wurde im Mittelalter sehr populär, u.a. als Schutzheiliger der Schifffahrt. Die Namensgebung der Kirche kann wohl im Zusammenhang mit der Handelsschifffahrt auf der Weser im Mittelalter gesehen werden.
Turmbesteigungen (auf eigene Gefahr) und Führungen sind möglich. Eindrucksvoll ist auch das Rattenfänger-Mosaik-Fenster auf der Südseite der Kirche. Von innen betrachtet erstrahlt tagsüber seine ganze farbige Pracht. Nur ca. 300 Meter entfernt ist die Pilgerstation "Münster St. Bonifatius" am Pilgerweg Loccum - Volkenroda.
Öffnungszeiten
Von März bis einschl. Oktober sowie im Dezember zum Weihnachtsmarkt ist die Marktkirche täglich von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet.
Die Öffnungszeiten in den übrigen Monaten erfragen Sie bitte im Pfarrbüro.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Gehörlose Menschen mit Hörbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit ...
Der historische Stadtrundgang verläuft entlang der schönsten Gassen und prächtigsten Einkaufsmeilen, vorbei an den imposantesten Fachwerk- und ...
Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen.
Kreidezeit und Mittelalter. Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen.
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie Radeln dabei fast durchgehend ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Alle auf der Karte anzeigen
Marktkirche St. Nicolai Hameln
31785 Hameln
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen