LWL-Industriemuseum - Ziegelei Lage
Vom Lehm zum Ziegel
Die tonnenschweren Räder des Kollergangs drehen geräuschvoll ihre Runden und drücken den Lehm durch das Rost. Vom endlosen Strang aus der Ziegelpresse werden im Sekundentakt die Rohlinge abgeschnitten – Stück für Stück, bis zu 10.000 am Tag. An Produktionstagen laufen in Lage die Maschinen auf Hochtouren, und im Ringofen lodert das Feuer für den Ziegelbrand.
In unserem Ziegeleimuseum halten wir für Sie ein wichtiges Stück Industriegeschichte lebendig, denn die massenweise Produktion von Backsteinen war Voraussetzung für das rasante Wachstum der Städte und Fabriken während der Industrialisierung. Know how und Arbeitskräfte aus Lippe spielten dabei eine besondere Rolle: Aus der Region zogen alljährlich tausende Männer während der Sommermonate in die Fremde, um auf auswärtigen Ziegelein zu arbeiten.
Den Kern unseres Museums bilden die historischen Fabrikgebäude der ehemaligen Ziegelei Beermann am Stadtrand von Lage. Seit 1922 gaben hier Maschinen den Takt an, vorher wurden die Ziegel von Hand hergestellt. Wie - das dürfen Sie selbst ausprobieren, in dem sie in der Maukegrube den Lehm mit Füßen treten und ihn mit beiden Händen in den Streichrahmen drücken. Bei den Fahrten mit der ehemaligen Feldbahn, die die Loren mit dem Lehm zog, können Sie die Größe des alten Abbaugebiets erfahren und gleichzeitig den Blick über die Lippische Landschaft genießen.
Öffnungszeiten
Das Ziegeleimuseum bleibt vom 02. November bis voraussichtlich 30. November 2020 geschlossen! Geöffnet: Dienstag-Sonntag sowie an Feiertagen 10-18 Uhr Letzter Einlass 17.30 Uhr Geschlossen: montags (außer an Feiertagen) sowie vom 24.-26.12.2020 und vom 31.12.2020-1.1.2021Preise:
Erwachsene 4,00 Euro Ermäßigt 2,00 Euro Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen 3,50 Euro Kinder, Jugendliche, Schüler*innen freier Eintritt LWL-MuseumsCard "Einzel" 30,00 Euro LWL-MuseumsCard "Ich & Du" 40,00 Euro LWL-MuseumsCard für Studierende 10,00 Euro weitere Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Internetseite https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/ziegeleimuseum-lage
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Niedersachsenweg, X6, ist ein traditioneller Hauptwanderweg des Teutoburger-Wald-Verbandes und verbindet eines der bekanntesten deutschen ...
"Wo die Weser einen großen Bogen macht, wo der Kaiser Wilhelm hält die treue Wacht ..." Besuchen Sie die Heimat des Weserliedes. Die Werre ...
Über die Hügel nach Bad Pyrmont.
Alle auf der Karte anzeigen
LWL-Industriemuseum - Ziegelei Lage
32791 Lage
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen