Museum Hameln mit dem Rattenfänger
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
In zwei prächtigen Renaissancegebäuden inmitten der Hamelner Altstadt gelegen ist das Museum bereits von außen ein wahrer Hingucker. Begeben Sie sich im Innern auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung - von steinzeitlichen Siedlungsspuren bis in die jüngste Vergangenheit.
Ein eigener Ausstellungsbereich ist der Rattenfänger-Sage gewidmet, zu der das Museum die wohl größte Sammlung weltweit besitzt. Höhepunkt ist das Mechanische Rattenfänger-Theater, das die jahrhundertalte Sage mittels moderner Licht- und Soundinstallationen zeitgemäß präsentiert.
Aktuelle Veranstaltungen und Führungsangebote entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–18:00 Uhr |
Freitag | 11:00–18:00 Uhr |
Samstag | 11:00–18:00 Uhr |
Montags: nach Vereinbarung (für Gruppen)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.
Kreidezeit und Mittelalter. Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen.
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie Radeln dabei fast durchgehend ...
Alle auf der Karte anzeigen
Museum Hameln mit dem Rattenfänger
31785 Hameln
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen