Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturdenkmal

Dunsthöhle

Naturdenkmal · Weserbergland · 134 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturphänomen Dunsthöhle in Bad Pyrmont
    Naturphänomen Dunsthöhle in Bad Pyrmont
    Foto: CC BY, Bad Pyrmont Tourismus

Die Dunsthöhle liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs. Neben dem Moor und der Sole ist das CO2-Quellgas das dritte wertvolle Naturheilmittel Bad Pyrmonts.

Auf dem Gelände wurde im 17. Jahrhundert Buntsandstein gebrochen und Steinbrucharbeiter bemerkten ab einer bestimmten Tiefe einen „Dunst“, durch den Personen ohnmächtig wurden. Immer mal wieder wurden auch tote Vögel und Tiere in der Grube gefunden. Als der berühmt gewordene Brunnenarzt Dr. Johann Philipp Seip 1712 nach Pyrmont kam, ging er den Erscheinungen auf den Grund. Er vermutete, dass es sich um Schwefeldunst handelte. Kohlendioxid (CO2) wurde erst einige Jahre später als Luftsäure entdeckt.

Das merkwürdige Verhalten des CO2-Quellgases hat seit Seip bis heute die Besucher immer wieder beeindruckt. Das Gas ist eineinhalb mal schwerer als Luft, bleibt daher in der Grube liegen und steigt in der Dunsthöhle maximal bis zur Höhe des Geländers des Besucherganges. Es reagiert hauptsächlich auf die Lufttemperatur und den Luftdruck.

Neben dem Moor und der Sole ist das CO2-Quellgas das dritte wertvolle Naturheilmittel Bad Pyrmonts. Die CO2-Quellgasbäder werden im Rahmen des Therapie-Angebotes des Staatsbades Pyrmont im Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD für verschiedene Erkrankungen als Behandlung verwendet. Das CO2-Quellgas bewirkt ein Wärmegefühl, das auf die durchblutungsfördernde Wirkung zurückzuführen ist.

Preise:

Erwachsene: 2,50 Euro

Kinder (bis 14 Jahre) 1,00 Euro

Gruppe ab 20 Personen 2,00 Euro pro Person

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn:

Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)

 Aus Richtung Paderborn: S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)

 Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).

 

 Fahren Sie mit der Buslinie 61 oder 62 bis zur Haltestelle "Kaiserplatz" und steigen dort in die Linie 63 um.  Fahren Sie bis zur Haltestelle " Kurfürstenstraße".

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto:

(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont

Parken

In den umliegenden Straßen kann kostenfrei geparkt werden.

Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen außerdem an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont) zur Verfügung. Der Parkplatz befindet sich etwa 15 Gehminuten von der Dunsthöhle entfernt.

Koordinaten

DD
51.988706, 9.260745
GMS
51°59'19.3"N 9°15'38.7"E
UTM
32U 517904 5759814
w3w 
///rehe.lachen.abzielte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit mittel
Strecke 16,9 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 584 hm
Abstieg 609 hm

Wanderung durch die Wälder nördlich von Bad Pyrmont

von Thomas Hornberger,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 25,5 km
Dauer 6:58 h
Aufstieg 341 hm
Abstieg 399 hm

Der 22. Tag des Klimapilgerweges 2018 von Bonn nach Katowice führt uns führt uns von Bad Pyrmont nach Hameln.

von Klimapilger Weg,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 76,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 249 hm

E-Bike Rundtour (auch mit Tourenrädern machbar) über Lügde, Elbrinxen, Rischenau, Polle (Weser-Fähre), Bodenwerder, Emmerthal, und Welsede.

von Bernd Harmsen,   Community
Wanderung · Weserbergland
Bad Pyrmont: 3-Türme-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Wanderung vom Brunnenplatz in Bad Pyrmont via Spelunkenturm, Schellenturm und Bismarckturm.

von Bernd Harmsen,   Community
Wanderung · Weserbergland
Bad Pyrmont: zu den Erdfällen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Tour vom Brunnenplatz in Bad Pyrmont via Bombergallee in Halbhöhenlage zu den Erdfällen.

von Bernd Harmsen,   Community
Pilgerweg · Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 376 hm

Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 91,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Wunderschöne E-Bike Rundtour mit lauter Highlights.

von Bernd Harmsen,   Community
Wanderung · Weserbergland
Bad Prmont: nach Lügde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 100 hm

Rundtour von Bad Pyrmont nach Lügde.

von Bernd Harmsen,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Ursula Schwenn · 06.06.2021 · Community
Ist der Aufenthalt in der Dunsthöhle nur im Rahmen einer Therapie/ärztl. Verordnung z.B. bei Asthma, kostenfrei? Muss ich Kurgast sein? Welche (Kosten-) Regelung gibt es für Einwohner, wenn ich (demnächst) in Bad Pyrmont meinen ständigen Wohnsitz habe?
mehr zeigen
Antwort von Regine Köpnick · 07.06.2021 · Bad Pyrmont Tourismus
Hallo Ursula, vielen Dank für Deine Anfrage. Die Dunsthöhle kann man zu bestimmten Öffnungszeiten im Rahmen einer Führung besichtigen. Hier wird anhand von interessanten Versuchen gezeigt, wie hoch das Gas an dem Tag steht. Neben dem Moor und der Sole ist das CO²-Quellgas das dritte wertvolle Naturheilmittel Bad Pyrmonts. Die CO²-Quellgasbäder werden im Rahmen des Therapie-Angebotes des Staatsbades Pyrmont im Gesundheitszentrum "Königin-Luise-Bad" abgegeben. Die Kolleginnen erreichst Du unter 05281/151703. Herzlich willkommen in Bad Pyrmont als Neubürger unserer schönen Stadt.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Dunsthöhle

Am Helvetiushügel
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen
Telefon 05281/151588 oder 05283/8487

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung