Infostele "Wehr der Dringenauer Mühle"
Wegpunkt
· Weserbergland
Die Emmer-Radroute beginnt an der Touristinfo Bad Pyrmont. Von dort aus führt sie entlang der Südstraße weiter über den Neubrunnenweg bis zur Dringenauer Mühle.
Von der Straßenbrücke aussehen Sie das 30 Meter langeWehrbauwerk. Dieseswurde errichtet, damit überschüssigesEmmerwasser umdie Dringenauer Mühle herumgeleitet werden konnte.Diese wurde erstmals im Jahre1184 erwähnt.Früher zählte die DringenauerMühle zu den kräftigstendes Landkreises, dasie mit Wasserrädern (ab1900 mit Turbinen) angetriebenwurde, die bis zu 4000Liter Wasser pro Sekundebeförderten. In der GrafschaftPyrmont war sie eineder bedeutendsten Getreidemühlen.Sie lief bis 1971,als das letzte Mühlengebäudeabbrannte. Heute ist dieMühle nicht mehr erhalten,stattdessen existiert seit1990 ein Wasserkraftwerkund produziert Strom.
Koordinaten
DD
51.977967, 9.274700
GMS
51°58'40.7"N 9°16'28.9"E
UTM
32U 518867 5758623
w3w
///türkis.entweder.ausfüllen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Teutoburger Wald
Emmer-Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,9 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
197 hm
Der ca. 65 Kilometer lange Fluss zwischen Bad Driburg und Emmerthal ist besonders auf dem Teilstück zwischen Steinheim und der Mündung in die Weser ...
von Annika Schmitmeier,
Bad Pyrmont Tourismus
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen