Sprache auswählen
Tour hierher planen
Wegpunkt

Station 10) Laub-Mischwald

Wegpunkt · Weserbergland · 154 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Station 10) Laub-Mischwald
Bei der Station 10) finden Sie den Laub-Mischwald vor.

Pilze haben zwei wesentliche Aufgaben übernommen, ohne die unsere Erde ein ganz anderes Gesicht hätte. Das ständig anfallende organische Material wie etwa das herbstliche Laub wird neben zahlreichen Bodenlebewesen wie Bakterien, Käfern und Würmern hauptsächlich von Pilzen zu Humus verarbeitet. Pilze sind es auch, die den Austausch der Pflanzen untereinander ermöglichen, so werden Nährstoffe und Informationen weitergegeben.

Eigenes Reich: Das merkwürdige Fadenwesen Pilz ist weder Tier noch Pflanze. Es durchzieht den gesamten belebten Boden in kaum vorstellbarer Menge. 

Kreislauf des Lebens: Pilze sorgen als sog. Zersetzer (Saprobionten) dafür, dass aus Stämmen, Zweige und Blättern wiede Humus wird. So halten Sie den ökologischen Kreislauf aufrecht.

Hallimasch: Das größte Lebewesen der Erde ist ein Pilz, der auch bei uns heimisch ist. Pilze erreichen in etwa ein Alter wie Bäume.

Koordinaten

DD
51.993311, 9.252567
GMS
51°59'35.9"N 9°15'09.2"E
UTM
32U 517341 5760324
w3w 
///augen.frühstück.mauer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Weserbergland
Wandern im Teutoburger Wald
Schwierigkeit mittel
Strecke 26,9 km
Dauer 6:01 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 611 hm

Rundkurs wandern von Bad Pyrmont

von Mike Krispin 🇪🇺,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,3 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 567 hm

Bismarck - Schellen - Spelunkenturm Oberer und unterer Erdfall Auf Teer - feste Wege - Trampelpfade Waldwege Festes Schuhwerk ist zu empfehlen

von Mike Krispin 🇪🇺,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:44 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 58 hm

Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 1 (grün)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 27 hm

Die 1,4 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 2 (gelb)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 41 hm

Die 1,8 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 3 (rot)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 77 hm

Die 2,9 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Weserbergland
Philosophenweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 228 hm
Abstieg 228 hm

In Pyrmont gibt es einen besonderen Weg, der vom oberen Ende der Bomberg-Allee zu den Erdfällen führt. Dieser Weg wird seit langer Zeit ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,9 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 584 hm
Abstieg 609 hm

Wanderung durch die Wälder nördlich von Bad Pyrmont

von Thomas Hornberger,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung