Station 12) Küchen- und Heilkräuter
Die Küchen- und Heilkräuter bieten einem die sogenannten "sekundären Pflanzenstoffe" reichlich. Manche der Kräuter sind nicht nur gesund, sondern haben zugleich auch eine Würzfunktion, denn die Wild- und Kulturpflanzen sind nicht nur gesund, sondern lösen mit ihren Bitter- und Scharfstoffen, ätherischen Ölen, Cumarinen und Schleimstoffen Reize auf unseren Geschmackssinn aus.
Die Bitterstoffe enthalten der Beifuß, der Echte Wermut und die Mariendistel. Scharfstoffe sind Bestandteile von Bärlauch, Hirtentäschel und Meerrettich. Ätherische Öle finden sich im Quendel / der wilde Thymian sowie dem Dost / Origano. Cumarine sind Bestandteil der Wald-Engelwurz und Schleimstoffe bringt die Wilde Malve mit.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen