Station 3) Beeren-Garten
Beeren haben nicht nur einen guten Geschmack, sondern auch einen hohen Gehalt an Vitaminen und zahlreichen Vitalstoffen, sodass man sie in die tägliche Ernährung einplanen sollte. Im Beeren-Garten finden Sie die:
Brombeere: Sie steckt voller Antioxidantien und Vitaminen.
Himbeere: Sie verwöhnt uns mit einem herrlichen Zusammenspiel aus Fruchtzucker und Fruchtsäuren. Die Blätter ergeben einen wohlmeckenden Tee.
Aronia: Sie wird auch Apfelbeere genannt, ist beim Gehalt an Anthocyanen absoluter Spitzenreiter. Die dunklen Farbstoffe wirken antioxidativ und damit entzündungshemmend.
Johannisbeere: Sie ist sehr beliebt und wurde aus verschiedenen wilden, weniger stark fruchtenden Arten gezüchtet.
Stachelbeere: Beim Gehalt an Fruchtzucker rangiert diese Beeren nach den Tafeltrauben an zweiter Stelle.
Mehlbeere: Die getrockneten Früchte wurden früher gemahlen und unter Getreidemehl gemischt, um dieses zu strecken.
Elsbeere: Die süßen Früchte sind im weichen, voll reifen Zustand wohlschmeckend und süß.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen