Sprache auswählen

Weserbergland

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 1159,22 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps im Weserbergland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Pilgerweg · Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 376 hm

Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 1.221,3 km
Dauer 86:00 h
Aufstieg 4.260 hm
Abstieg 3.510 hm

Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.

von Wiebke Hillen,   Outdooractive Premium
Fernradweg · Weserbergland
Kulturroute Etappe 4 Elze - Hameln
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 41,7 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 241 hm

Von der Leine an die Weser - Die Salzgewinnung, die Wasserburg und der Rattenfänger in Hameln

von Frank Lücke,   Region Hannover
Wanderung · Weserbergland
Zum Lönsturm auf dem Kanstein
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 382 hm
Abstieg 382 hm

Imposante Felsformationen und herrliche Ausblicke erwarten uns auf dieser Tour über den Höhenzug des Thüster Bergs.

7
von Cornelia Grömminger,   Outdooractive Premium
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 213 hm
Abstieg 213 hm

Diese Wanderung führt uns durch das Totental hinauf auf das Kalksteinplateau des Hohensteins. Hier bieten sich uns von der Teufelskanzel herrliche ...

1
von Jana Bohlmann,   Outdooractive Premium
Radtour · Schaumburger Land
Mühlenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 67,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 455 hm
Abstieg 455 hm

Mühlenroute  Seit dem Mittelalter wurde im Schaumburger Land die natürliche Wasserkraft technisch genutzt.      

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Fernwanderweg · Schaumburger Land
Bückeberg Weg Schaumburger Land 2. Etappe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 269 hm

2.Teilstrecke Bad Eilsen – Apelern/OT Reinsdorf, ca. 20,2 km Bad Eilsen/KurverwaltungBad Eilsen – Krainhagen 5,0 km Krainhagen – Foxeiche ...

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  487
Bewertung zu Wanderroute LG 2 von A.
27.05.2023 · Community
Schöner, gut ausgeschilderter Wanderweg. Leider zu viel Asphalt/Schotter. Tolle Aussicht vom Schellenturm.
mehr zeigen
Bewertung zu Im Bückeberg auf dem Naturerlebnispfad von U.
20.05.2023 · Community
Wandertour sehr abwechslungsreich. Einfach TOLL!! Tourplanung war sehr professional ausgearbeitet!!
mehr zeigen
Gemacht am 20.04.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Weserbergland


Naturregionen