Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Emmerweg

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Stadt Höxter | Tourist-Information
Der Emmerweg folgt der Emmer, ein Nebenfluss der Weser, von der Quelle bis zu ihrer Mündung. Dabei erleben wir zahlreiche Eindrücke des schönen Weserberglandes. Alle drei Etappen sind bequem mit der Bahn zu erreichen.
mittel
Strecke 64,1 km
16:30 h
919 hm
1.223 hm
376 hm
67 hm
Etappe 1: Altenbeken - Steinheim (24 km)

Auf der ersten Etappe wandern wir von der Quelle der Emmer nach Steinheim. Vor allem der zweite Streckenabschnitt ist dabei von einer weiten Feld- und Wiesenlandschaft geprägt. In Steinheim sollten wir uns dann das Wasserschloss Vinsebeck, das als eines der schönsten Schlösser Westfalens gilt, auf keinen Fall entgehen lassen.

Etappe 2: Steinheim - Bad Pyrmont (24 km)

Heute erwartet uns ein landschaftlich sehr schöner Abschnitt am Schiedersee („Emmerstausee“), der sowohl als Hochwasserschutz als auch zur Erholung für Einheimische und Touristen dient. Über Lügde geht es anschließend nach Bad Pyrmont. Die mittelalterliche Stadt bietet neben der Festung und dem Schloss Pyrmont, dem Brunnentempel „Hylligen Born“ sowie der evangelisch-lutherischen Stadtkirche weitere eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten.

Etappe 3: Bad Pyrmont - Emmerthal (19 km)

Der Wechsel zwischen Wald, wie dem Pyrmonter Forst, und Feldern bestimmt den heutigen Charakter der Tour. Auf der letzten Etappe begleiten wir die Emmer nach Emmerthal, wo sie in die Weser mündet.

Profilbild von Matthias Stiel
Autor
Matthias Stiel
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
376 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Altenbeken (376 m)
Koordinaten:
DD
51.769794, 8.971998
GMS
51°46'11.3"N 8°58'19.2"E
UTM
32U 498067 5735434
w3w 
///allen.wann.aktivistin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Emmerthal

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Altenbeken

Anfahrt

A33 bis Ausfahrt B1/B64, weiter auf der B64 in Richtung Höxter

Parken

Am Bahnhof

Koordinaten

DD
51.769794, 8.971998
GMS
51°46'11.3"N 8°58'19.2"E
UTM
32U 498067 5735434
w3w 
///allen.wann.aktivistin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Michael Heising
05.09.2016 · Community
Schöner und einfach zu gehender Weg, mal durch Wälder, mal über freies Feld. Das Highlight hierbei ist für mich Schieder mit seinem Stausee sowie Lügde und seine alte Stadtmauer.
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2016
Meinolf Claes
02.03.2014 · Community
Hallo Wanderfreunde, leider sind hier die Karte und die GPX-Daten falsch. Zwischen den Ortschaften Langeland und Erpentrup führt der Weg nicht entlang der viel befahrenen Hauptstraße sondern unmittelbar neben der Emmer entlang. Man sollte sich hier an die sehr gute Wegezeichnung halten und nicht an die Karte und GPX-Daten.
mehr zeigen
Gemacht am 02.03.2014

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
64,1 km
Dauer
16:30 h
Aufstieg
919 hm
Abstieg
1.223 hm
Höchster Punkt
376 hm
Tiefster Punkt
67 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.