Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg

Niedersachsenweg, X6

Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • open.destination.one
    open.destination.one
m 300 200 100 50 40 30 20 10 km
Der Niedersachsenweg, X6, ist ein traditioneller Hauptwanderweg des Teutoburger-Wald-Verbandes und verbindet eines der bekanntesten deutschen Denkmäler, das lippische „Hermannsdenkmal“ mit dem traditionsreichen Kurbad Pyrmont in Niedersachsen.
mittel
Strecke 51,9 km
12:20 h
761 hm
1.027 hm
386 hm
100 hm
Nach einem kurzen Besuch des Kompetenzzentrums Wandern WALK und der Besteigung des Hermannsdenkmals mit seinen fantastischen Aussichten starten wir unsere Wanderung. Vorbei am Vogelpark in Heiligenkirchen mit seinen exotischen Vögeln und Kleintieren, über den Hangstein wandern wir Richtung Wiggengrund und steigen zur Großen Egge hinauf. Das Europäische Wanderkreuz – hier treffen der Europawanderweg E1 und der Europaradweg R1 aufeinander, aber auch die Externsteine sind weitere Highligts unserer Wanderung.
Der Weg führt uns zur Burg Horn, erbaut von dem Edelherrn Bernhard V. zur Lippe im 14. Jahrhundert, entlang der Stadtmauer zum Moorstich „Stinkebrink“, Teil der Geschichte des Heilbades Meinberg. Durch das Naturschutzgebiet am Norderteich erreichen wir den Spielberg bei Reelkirchen und weiter den Nessenberg.  Zunächst entlang der Diestel, dann weiter Richtung Schieder und nördlich des SchiederSees wandern wir nach Glashütte, einem Ortsteil der Stadt Schieder-Schwalenberg. Wir steigen auf zur Herlingsburg, einem kulturhistorischen Bodendenkmal
einer vorrömischen eisenseitlichen Höhensiedlung der Spätlatènezeit. Ein Rundgang durch das Areal bietet Informationen zur Geschichte der Region, bei einer Rast genießen wir die Ausblicke über das Lipperland. Entlang des Eschenbachs erreichen wir die Stadt Lügde, urkundlich erwähnt erstmals im Jahr 784 und bekannt durch den Osterräderlauf. Durch den Emmerauenpark und den historischen Stadtkern führt uns der Weg unterhalb des Schildberges nach Bad Pyrmont, dem Ziel unserer Wanderung.
 

Profilbild von Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Autor
Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Aktualisierung: 23.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt
100 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Hermannsdenkmal (366 m)
Koordinaten:
DD
51.911064, 8.842668
GMS
51°54'39.8"N 8°50'33.6"E
UTM
32U 489177 5751158
w3w 
///kappe.neuigkeit.trikot
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof, 31812 Bad Pyrmont

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der auf der TouristikLinie 792 fahrende Naturparkbus verbindet an den Wochenenden von Ostern bis 01. November stündlich verschiedene Stationen des Weges.

Parken

Am Hermannsdenkmal stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 

Koordinaten

DD
51.911064, 8.842668
GMS
51°54'39.8"N 8°50'33.6"E
UTM
32U 489177 5751158
w3w 
///kappe.neuigkeit.trikot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,9 km
Dauer
12:20 h
Aufstieg
761 hm
Abstieg
1.027 hm
Höchster Punkt
386 hm
Tiefster Punkt
100 hm
kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.