Leine- Weserberglandrunde

Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Ostfalen nach Ostwestfalen (Engern) und zurück.
Der Ausdruck Ostfalen bezeichnet den östlichen Teil des Stammesherzogtums Sachsen zwischen den Flüssen Leine, Elbe, Saale und Unstrut. Ostfalen ist zu unterscheiden von Ostwestfalen, das im alten Sachsen im sich westlich anschließenden Engern (Paderborner Land) lag.
Von Alfeld (Leine) -schönes Rathaus,alte Fachwerkhäuser und dem Welterbe- Faguswerk- durch das schöne Leinebergland an den Selterklippen, dem Pumpspeicherwerk Erzhausen und der Greener Burg vorbei geht es zur Bier- und Fachwerkstadt Einbeck.
Die Strecke verläuft weiter über Stadtoldendorf (Burg Homburg), Bevern (Schloß und Koster Amelungsborn) nach Holzminden an der Weser. Von hier verläuft die Tour über Höxter (Schloß Corvey /Welterbe) und Nieheim nach Steinheim.
Hier geht es auf dem Emmerradweg über Schieder-Schwalenberg (Schiedersee) nach Bad Pyrmont (Schloß und Kurpark). Dann weiter durch das Emmertal bis Hameln (Rattenfängerhaus).
Von Hameln verläuft die Strecke auf dem Rattenfängerradweg und Radweg Hameln-Berlin über Coppenbrügge und Salzhemmendorf nach Elze an der Leine).
Ab Elze geht es wieder auf dem Leine-Heide-Radweg über Brüggen (Schloß) im Leinetal an den Sieben Bergen vorbei nach Alfeld (Leine)
3. Etappen> Jeden Tag ca. 84 km.
Zwei Übernachten:
Einmal in Höxter und dann in Hameln.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Metronom von Hannover oder Göttingen bis Alfeld (Leine).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen