Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Kirchbergweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Lügde
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In der Kilianskirche
    In der Kilianskirche
    Foto: Stadt Lügde, Stadt Lügde
Dieser Wanderweg verläuft auf Teilen des alten Kirchbergweges, der vor über 700 Jahren von den Pyrmonter Bergdörfern genutzt wurde, um zur Kilianskirche zu gelangen. 
mittel
Strecke 7,3 km
2:05 h
174 hm
174 hm
281 hm
107 hm

Die Lügder St. Kilianskirche und der Kirchbergweg sind mit den Bergdörfern der Pyrmonter Hochebene eng verknüpft. Regelmäßig stiegen die Gläubigen ins Tal hinab um zum Gotteshaus zu gelangen, welches für sie die Hauptkirche darstellte.


Der Kirchbergweg führt heute zum Teil entlang des damaligen Weges, den die Gläubigen nutzten und lässt so die Mühen erahnen, die diese auf sich nahmen, um an den Gottesdiensten in Lügde teilzunehmen.
Auf der Kuppe des Kirchberges warten wunderschöne Panoramablicke auf das umliegende Tal. Der Rundwanderweg bietet, fernab von Straßen, auch erholsame Einblicke in die Natur und jede Menge Ruhe.
Mit seinem moderaten Schwierigkeitsgrad ist der Kirchbergweg auch für ungeübte Wanderer*innen ein reizvolles Erlebnis.


Autorentipp

Die Tour bietet wunderschöne Panoramablicke auf das Umland und sollte mit einem Besuch der historischen St. Kilianskirche abgerundet werden.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
281 m
Tiefster Punkt
107 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aufgrund der unebenen Wegbeschaffenheit ist das Tragen von festem Schuhwerk empfehlenswert.

Weitere Infos und Links

Wenn Sie Interesse an andern Wanderwegen in und um Lügde haben, empfiehlt es sich hier nachzuschauen.

Start

Parkplatz an der St. Kilianskirche, Höxterstraße, 32676 Lügde (107 m)
Koordinaten:
DD
51.951810, 9.243920
GMS
51°57'06.5"N 9°14'38.1"E
UTM
32U 516763 5755706
w3w 
///siegel.anspruchsvoll.söhnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der St. Kilianskirche, Höxterstraße, 32676 Lügde

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz an der St. Kilianskirche. Von dort führt der Weg auf einem Hohlweg bergan, entlang zum Kirchberg. Auf einem Bankrücken am Fuß des Hohlwegs wird die Entstehung dieses Hohlweges als Höhen- oder auch Fernweg beschrieben. Nach ca. 350 m lädt der Rastplatz "An den Kirchberghütten" zu einer kleinen Verschnaufspause ein. Weiter geht es über den Rasen- / Schotterweg rechts neben den Kirchberghütten bergan, wobei man rechter Hand noch Reste dieses alten Hohlweges und das Teilstück des Kirchweges erkennen kann. Der Weg verläuft nun am Waldesrand Richtung Eichenwald mit herrlichem Blick auf das gesamte Lügder Tal. Auch hier wird auf einem Bankrückenschild kurz über die Geschichte des Eichwaldes berichtet. Nach einem leichten Aufstieg durch den ca. 200 Jahre alten Eichenwald und dem Überqueren einer Wiese erreichen wir wieder den alten Fern- bzw. Kirchweg. Von hier eröffnen sich wunderschöne Panoramablicke auf den Köterberg, das Mörth, die Herlingsburg und den Teutoburger Wald in der Ferne. Auch hier sind auf einem Bankrückenschild einige Erklärungen zum Kirchbergweg und zu den Grenzsteinen von 1844, welche hier die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen markieren, zu finden. Die Route führt weiter in Richtung Großenberg. Nach ca. 900 Metern erreichen wir nach einem leichten Anstieg den Waldsaum "Messberg". Über einen Waldweg gelangen wir dann nach ca. 200 Metern auf den Lippischen Pilgerweg, dem wir für weitere 200 Meter folgen. Entlang des Waldsaums an den Kirchberghütten gelangen wir nun über den bereits bekannten Hohlweg zum Ausgangspunkt an der Kilianskirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit dem Bus (Haltestelle: "Schlieker"):

Anreise mit dem Zug:

Vom Bahnhof ist der Startpunkt der Wanderung nach ca. 15 Minuten Fußweg zu erreichen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anfahrt

Eine ausführliche Wegbeschreibung für die Anfahrt mit dem PKW finden Sie hier.

Parken

Am Startpunkt sind ca. 10 Parkflächen vorhanden. Eine Übersicht über weitere öffentliche und kostenlose Parkflächen finden Sie hier.

Koordinaten

DD
51.951810, 9.243920
GMS
51°57'06.5"N 9°14'38.1"E
UTM
32U 516763 5755706
w3w 
///siegel.anspruchsvoll.söhnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Aufgrund des wechselnden Untergrundes ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
174 hm
Abstieg
174 hm
Höchster Punkt
281 hm
Tiefster Punkt
107 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Rundtour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.