Welcome to Glashütte! On this page, we'll introduce you to accessible accommodation and dining options, including hotels, holiday apartments and restaurants. We also offer the best trails for those with disabilities so that you can discover the regions beauty.
2D
3D
Maps and trails
Accessibility in Glashütte

Guided Tour
· Glashütte
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein. Dabei können die Gäste beobachten, wie der Uhrenkasten geöffnet und die Uhr anschließend aufgezogen wird. Darüber hinaus erfahren die Besucher viel Wissenswertes zur Historie und zu den Besonderheiten dieses einzigartigen Exponats.

Museum
· Erzgebirge
Ein Museum zum Erleben mit allen Sinnen. Geschichte und Ablauf der weltbekannten Uhrenproduktion aus Glashütte sind hier kurzweilig veranschaulicht.

Fair
· Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Historische Uhren aller Typen und Regionen, Werkzeuge, Ersatzteile, Zubehör jeder Art und Literatur können bestaunt, gekauft und verkauft werden. Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie liefert die Glashütter ErlebnisZeit, die an diesem Wochenende von der Stadt Glashütte veranstaltet wird.

Museum
· Erzgebirge
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte beschäftigt sich anhand besonderer Objekte mit mehr als 175 Jahren deutscher Uhrmacherkunst sowie den Themen Zeit und Zeitmessung.

Guided Tour
· Glashütte
Für die Osterfeiertage und für die anschließenden Osterferien hat sich das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte wieder spezielle Angebote für seine Besucher überlegt. Am Osterwochenende (Samstag, Sonntag und Montag) finden jeweils um 11:00 Uhr öffentliche Führungen zur Glashütter Uhrengeschichte statt. An den Ferientagen von Dienstag bis Freitag sind wieder alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen, an einer Familienführung teilzunehmen. Alle kleinen und großen Besucher können sich zudem an den Feier- und Ferientagen auf eine Ostereiersuche begeben. Anstatt von richtigen Eiern sind im Museum allerdings Buchstaben versteckt, die ein Lösungswort ergeben. Bei richtiger Lösung gibt’s eine kleine süße Überraschung.