Welcome to Recklinghausen! On this page, we'll introduce you to accessible accommodation and dining options, including hotels, holiday apartments and restaurants. We also offer the best trails for those with disabilities so that you can discover the regions beauty.
2D
3D
Maps and trails
Accessibility in Recklinghausen

Hiking trail
· The Ruhr
Storchenroute Hervester Bruch
recommended route
Difficulty
easy
7.4 km
1:48 h
9 m
9 m
Wem das Herz hüpft, dem ist kein Weg zu weit. Sorbisches Sprichwort
Diese hochinteressante und landschaftlich reizvolle Wanderung verläuft durch das artenreiche Naturschutzgebiet mit europaweiter Bedeutung, dem Naturschutzgebiet "Bachsystem des Wienbaches" mit dem "Hervester Bruch", der Bestandteil des Naturschutzgebietes ist. Die für erholungssuchende und naturinteressierte Menschen attraktive Wanderung führt direkt am Storchennest von Werner und Luise,
http://stoercheindorsten.blogspot.de
der denkmalgeschützten Stationskapelle Hervest und dem alten Spritzenhaus Dorf Hervest vorbei.
Im Verlauf der Wanderung kann man zahlreiche Naturschauspiele, so zum Beispiel das Weißstorchenpaar Werner und Luise an/auf ihrem Nest oder Wasserbüffel Friedrich mit seinen 3 Büffeldamen beobachten. Ferner ist es möglich, den Blick von der Aussichtsplattform "Wenge", erbaut vom Heimatverein Dorf-Hervest, zu genießen.
Entlang der Route wird auch ersichtlich, welche Spuren der Bergbau in diesem Gebiet hinterlassen hat. In dem ~150 ha großen Feuchtgebiet sind ca. 20 Brut- und 31 Zugvogelarten Zuhause die auf der roten Liste NRW geführt werden.
Bei Interesse ist ferner die denkmalgeschützte katholische Pfarrkirche "St Paulus" vom Ausgangspunkt der Wanderung in 1 Minute zu erreichen.

Hostel
· The Ruhr
Die hervorragend ausgestattete Jugendherberge Haltern am See mit ihrem „Römischen Dorf“ und der Seelage ist perfekt für Aktive, Gruppen und Schulklassen!

Restaurant
· Hohe Mark-Westmünsterland
Unter dem Motto „Speisen – Genießen – Wohlfühlen“ ist es mehr als nur ein Ausflugslokal!

Café
· Hohe Mark-Westmünsterland
In Böhmer´s Café Bistro und Biergarten kann man sich herrlich von der Wanderung entspannen und seine Kräfte wieder aufladen.
Hiking trail
· The Ruhr
Storchenroute im Hervester Bruch - Erlebnis-Tierbeobachtungs-Runde
recommended route
Difficulty
easy
5.3 km
1:15 h
3 m
3 m
Rundwanderung um das Naturschutzgebiet Hervester Bruch
Bicycle Ride
· The Ruhr
Dorsten-Holterhsusen nach Schermbeck und zurück
recommended route
Difficulty
easy
0 km
0:01 h
0 m
0 m
Route von „Freiheitsstraße 35, 46284 Dorsten“ nach „Freiheitsstraße 28, 46284 Dorsten“

Campsite
· The Ruhr
Der Campingplatz liegt inmitten einer ruhigen Wald- und Wiesenlage. Ein Idyll, weit ab von Stress und Hektik.

Hiking trail
· The Ruhr
Schützenrundweg St. Marien
Difficulty
easy
2.9 km
0:43 h
5 m
6 m
Einige Wochen vor dem Schützenfest 2013 hatte das amtierende Königspaar Thorsten I Kotus und Karin I Heisterkamp die Idee, einen Schützenrundweg in St. Marien ins Leben zu rufen.
Aufgrund unserer Ortskenntnis müßte es möglich sein, einen Rundweg in St. Marien zu gehen, der an den für unseren Schützenverein wichtgsten Orten in St. Marien vorbeiführt und weitere, im Marienviertel bedeutende Punkte zeigt, so Thorsten und Karin.
https:\\www.schuetzenverein-st-marien-dorsten.de\schuetzenrundweg-st-marien\
Hiking trail
· The Ruhr
Tour Mutter Wehner
9.2 km
2:45 h
80 m
80 m
Die Haard ist ein Waldgebiet im nördlichen Ruhrgebiet an der Grenze zum Münsterland. Als Teil des Naturparks Hohe Mark ist die Haard ein beliebtes Ausflugsziel. Diese kleine Rundwanderung führt durch dichten Wald über teilweise kleine Pfade durch den südlichen Teil der Haard.Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz an der Gaststätte Mutter Wehner an der Haardstraße in Oer-Erkenschwick. Vorbei am Ponyhof geht es teilweise parallel zum Reitweg und dem Naturlehrpfad. Weiter bis zum Feurwachturm Farnberg. Dieser ist für die Öffentlichkeit geöffnet und kann über einige Stufen erklommen werden. Von dort bietet sich bei gutem Wetter ein eindrucksvoller Panoramablick über die gesamte Haard und das Umland. Weiter zu den Ausläufern der Diller Mark. Vorbei am Sankt Johannes Kreuz und weiter bis fast zur Tagungsstätte Haus Haard. Kurz vorher aber nach links und dann dem Haardgrenzweg folgen. Schließlich nach links in die Hinterholthäuser Straße abbiegen und dann auf einem kleinen Pfad an einer Weide entlang bis zurück zum Wanderparkplatz wandern

Dam
· The Ruhr
Der Wesel-Datteln-Kanal ist nach dem Rhein die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Der Schifffahrtskanal verläuft durch das nördliche Ruhrgebiet und verbindet den Rheinstrom bei Wesel mit dem Dortmund-Ems-Kanal am