Das Littfelder Grubengelände
Historical Site
· Kreuztal
Responsible for this content
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verified partner Explorers Choice
Alte Buchenbestände, Feuchtwiesen, sichtbare Relikte des Erzbergbaus sowie eine typische Pflanzenwelt, die das alte Grubengelände erobert hat, gehören zum Kulturlandschaftsbild dieses Naturschutzgebietes. Vor allem die Blei- und Zinkförderung in der Grube Viktoria hat u.a. zur Entstehung schwermetallhaltiger Halden geführt. Dort blühen Überlebenskünstler wie Hallers Grasnelke, das Aufgeblasene Leimkraut und auch das Gefleckte Kabenkräutern auf. Außerdem bieten viele Feuchtbiotope Lebensraum für seltene Amphibien und Reptilien.
Opening hours
Public transport
Getting there
Parking
Coordinates
DD
51.005384, 8.003111
DMS
51°00'19.4"N 8°00'11.2"E
UTM
32U 430057 5650896
w3w
///ascends.offroad.ogles
Arrival by train, car, foot or bike
Sorry, no results found.
Das Littfelder Grubengelände
Müsener Straße
57223 Kreuztal
57223 Kreuztal
Special features
2D
3D
Maps and trails
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others