Choose a language
Plan a route here
Natural Monument

Basaltbruch Kranstein

Natural Monument · Westerwald · 372 m · open today
Responsible for this content
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verified partner  Explorers Choice 
  • GeoTop Kranstein
    GeoTop Kranstein
    Photo: Jan Bosch, CC BY-SA, Jan Bosch

Basaltbruch Kranstein

Die Basaltkuppe des Kransteins ist durch einen Basaltbruch aufgeschlossen.

Nach Abbaubeginn an der Nordwestflanke des größeren Steinbruchs wurden die dort befindlichen Basaltsäulen in Meilerstellung als eindrucksvolles Naturdenkmal 1984 durch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unter Schutz gestellt. Diese geologische Besonderheit liegt im Bereich eines Vulkanschlotes. Untersuchungen des Basaltgesteins erbrachten durch die beim Ausbruch des Vulkans mitgeförderten Mineralien Rückschlüsse, die Hinweise auf die Beschaffenheit der bis zu 30 Kilometer mächtigen Erdkruste liefern. Beim Kranstein handelt es sich um einen der eindruckvollsten Basaltaufschlüsse im Westerwald. Es gibt kaum einen Bildband oder geologische Beschreibung über den Westerwald ohne eine Berücksichtigung des Kransteins.

Ort: Strasse K 95, zwischen Willmenrod und Weltersburg, Westerwaldkrei

Opening hours

open today
Sunday00:00–24:00
Monday00:00–24:00
Tuesday00:00–24:00
Wednesday00:00–24:00
Thursday00:00–24:00
Friday00:00–24:00
Saturday00:00–24:00

Coordinates

DD
50.528600, 7.967413
DMS
50°31'43.0"N 7°58'02.7"E
UTM
32U 426812 5597914
w3w 
///strongman.stunts.sixpack
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike
Sorry, no results found.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Basaltbruch Kranstein

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen/Wiesensee
Phone (0049) 2663 291494
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails