Der Kunsthistoriker Dr. Dieter Alfter entwickelt in seinem reich bebilderten Vortrag das Portrait eines Kurortes von europäischem Rang, der in der Sommersaison von einflussreichen und gelehrten Personen besucht wird. Natürlich ist ein wesentlicher Anlass eines Kuraufenthaltes an den heilbringenden Quellen die gesundheitliche Vorsorge. Zar Peter der Große, Friedrich der Große oder Altbundeskanzler Ludwig Erhard sind beste Beispiele dafür. Es fällt aber auch auf, wie viele Intellektuelle Pyrmont zu einem Gedankenaustausch nutzten. Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe bis zum Nobelpreisträger Max Born wird der Bogen der Kurgäste gespannt und ausgeführt, was letztendlich diese und andere Kurgäste mit Pyrmont auf das Innigste verbindet.
Vortrag von Herrn Dr. Dieter Alfter
Titel: | Treffpunkt Pyrmont |
Beginn: | 18.04.2018 19:30 Uhr |
Kategorie: | Geschichtlicher Vortrag |
Ort: | Wandelhalle |
Kosten: | Vorverkauf: 7,- €; Abendkasse: 10,- €, Pyrmont Card 2,- € Ermäßigung | Jetzt online bestellen |